Ich denke, dass jeder schon den Missy Trend mitbekommen hat. Auch ich finde den Schnitt super.
Deshalb kommt heute direkt ein Doppelpack
Diesmal die Kragenvarriante....für ne Kapuze hat der Schwalbenstoff nicht mehr gereicht.
Schadeeee.....muss ich wohl noch eine Missy mit Kapuze nähen ;-)
Verlinkt
RUMS
Donnerstag, 25. Februar 2016
Dienstag, 23. Februar 2016
Rosige Aussichten
Meister, Meister gib mir Rosen
Rosen auf mein weißes Kleid *sing*
Schon immer wollte ich eine Rosen Leggins haben. Aber bisher nie was passendes gefunden:
Entweder waren die Leggins im Laden zu teuer, zu hässlich/kitschig oder ich habe nie passenden Stoff gefunden.
Letztens auf dem Stoffmarkt konnte ich dann einen schönen Stoff durch Zufall finden: 5€ der Meter
Also 1m gekauft und auch sofort vernäht. Das ist mir immer am liebsten. Dann hat man nicht so ein schlechtes Gewissen, wenn der Stoff zur Schrankleiche wird ;-)
Der Schnitt ist von Makerist.
Ich trage gerne mal ne Leggins: Am liebsten, wenn wir wieder Besuch von Freunden haben und man gemütlich auf der Couch quatscht. Meistens finde ich dann eine Jeans unbequem, aber man will ja auch nicht immer nur in Jogginhose die Gäste empfangen.
Also Leggings an mit Beinstulpen und ein Oversize Pulli: Perfekt
Keiner sieht, dass man eigentlich nur zu gemütlich für ne Jeans ist ;-)
Verlinkt:
Creadienstag
Handmade on Tuesday
Rosen auf mein weißes Kleid *sing*
Schon immer wollte ich eine Rosen Leggins haben. Aber bisher nie was passendes gefunden:
Entweder waren die Leggins im Laden zu teuer, zu hässlich/kitschig oder ich habe nie passenden Stoff gefunden.
Letztens auf dem Stoffmarkt konnte ich dann einen schönen Stoff durch Zufall finden: 5€ der Meter
Der Schnitt ist von Makerist.
Ich trage gerne mal ne Leggins: Am liebsten, wenn wir wieder Besuch von Freunden haben und man gemütlich auf der Couch quatscht. Meistens finde ich dann eine Jeans unbequem, aber man will ja auch nicht immer nur in Jogginhose die Gäste empfangen.
Also Leggings an mit Beinstulpen und ein Oversize Pulli: Perfekt
Keiner sieht, dass man eigentlich nur zu gemütlich für ne Jeans ist ;-)
Verlinkt:
Creadienstag
Handmade on Tuesday
Sonntag, 21. Februar 2016
Pinterest Tag - Dusch Jellys
Wie bei meinem letzten Pinterest Tag- Post angekündigt, geht es heute um Dusch Jellys.
Die Anleitung dazu stammt von diesem Pinterest- Pin.
Die Anleitung dazu stammt von diesem Pinterest- Pin.
Das tolle daran ist, dass es super schnell gemacht ist und man jede beliebige Form damit gießen kann.
Die Dusch Jellys am besten über Nacht durchhärten lassen.
Manche Dusch Produkte sind ja schon leicht eingefärbt, so ist eine Färbung eher optional. Wobei ich Lebensmittelfarbe auch eher komisch dafür finde.... hätte bedenken, dass es abfärbt.
Ich habe dafür Seifenfarbe genommen.
Ich wünsche einen schönen Sonntag und ich geh jetzt ab unter die Dusche mit den Jellys ;-)
Dienstag, 16. Februar 2016
Männersache
Ich nähe nicht nur mich, sondern auch sehr gerne für meinen Männe.
Er freut sich immer sehr darüber, weil es schwierig ist, für ihn passende Oberteile zu finden: Entweder Ärmel zu kurz, an der Schulter zu eng oder unten viel zu weit, bzw zu kurz.
Bisher hatte ich mich nur auf Longsleeves und Pullis beschränkt, welche ich hier auch mal zeigen muss, aber seit mehreren Tagen nähe ich an einer Anzugsweste.
Er trägt gerne Tweed und mag diesen Look sehr gerne *klick*
Der Schnitt basiert auf einen Burda Schnitt Modell 3403
Da ich mit Burda Größen mäßig gar nicht klar komme, passte es bis auf paar kleinere Veränderungen dem Männe um so besser.

Die Weste ist um 14cm verlängert worden und vorne 5cm breiter. Und zum ersten mal Paspeltaschen nach dieser Anleitung genäht.

Es hat total Spaß gemacht, dass Teil zu nähen: Wir waren auch schon online Stoffe zusammen Shoppen für weitere Westen
Ab zu Creadienstag
Handmade on Tuesday
Er freut sich immer sehr darüber, weil es schwierig ist, für ihn passende Oberteile zu finden: Entweder Ärmel zu kurz, an der Schulter zu eng oder unten viel zu weit, bzw zu kurz.
Bisher hatte ich mich nur auf Longsleeves und Pullis beschränkt, welche ich hier auch mal zeigen muss, aber seit mehreren Tagen nähe ich an einer Anzugsweste.
Er trägt gerne Tweed und mag diesen Look sehr gerne *klick*
Der Schnitt basiert auf einen Burda Schnitt Modell 3403
Da ich mit Burda Größen mäßig gar nicht klar komme, passte es bis auf paar kleinere Veränderungen dem Männe um so besser.
Die Weste ist um 14cm verlängert worden und vorne 5cm breiter. Und zum ersten mal Paspeltaschen nach dieser Anleitung genäht.
Es hat total Spaß gemacht, dass Teil zu nähen: Wir waren auch schon online Stoffe zusammen Shoppen für weitere Westen
Ab zu Creadienstag
Handmade on Tuesday
Dienstag, 9. Februar 2016
Taschen Sew Along: Februar
Neuer Monat , neues Thema:
Das Thema passte sehr gut: Bin schon seit letztes Jahr Oktober in einem Fitness-Studio angemeldet.
Und ich finde es gibt nichts langweiligeres, als ohne eigene Musik an den Geräten zu trainieren. Handy oder MP3 Player in der Hosentasche ist immer doof, aber mir ist bei vielen Leuten diese Armhandyhalter aufgefallen. Da hab ich mir gedacht: Brauchste auch ^^
Und dazu gibts ein kleines Tutorial:
Also schnappt euch euer Handy oder MP3 Player und misst diesen aus. Gebt überall eure gewünschte Nahtzugabe dazu und umlaufend nochmal 1 cm mehr
Folgende Teile müsst ihr ausschneiden:
2x die Tasche aus eurem Oberstoff (vorher gewünschte Applikation drauf machen)
2x die Tasche aus eurem Futterstoff
2x Vliesline H250 um die Tasche zu versteifen
2x Lasche aus eurem Oberstoff
1x Vliesline H250 um die Lasche zu verstärken
zusätzlich ein breites Gummiband -
Die länge ergibt sich aus folgenden Maßen:
Armumfand - fertige Taschenbreite - 1cm (damit es nicht zu locker sitzt)
1 Knopf (hier Kam Snap)
Bügelt die Vliesline auf und näht die Lasche rechts auf rechts zusammen. Am oberen geraden Rand bleibt die Lasche zum wenden offen.
Nahtzugabe zurück schneiden und wenden. Anschließend knappkantig absteppen.
Dann den Kam Snap befestigen.
Weiter gehts mit den Beuteln:
nehmt euer Gummiband und befestigt es auf das hintere Taschenteil des Außenstoffes so wie auf dem Bild
Legt das andere Taschenteil rechts auf rechts auf und näht einmal auf die gleiche Weise wie die Lasch.
Allerdings nicht knapp kantig abgesteppt.
Bei dem Futterbeutel wird unten eine Wendeöffnung gelassen
Der äußere Taschenbeutel ist gewendet und wird nun in den noch nicht gewendeten Futterbeutel gesteckt und am oberen offenen Rand zusammen genäht. Dabei müsst ihr auch die Lasche mit einnähen.
Anschließend wenden und die Wendeöffnung schließen.
Jetzt nur noch den Kam Snap an der richtigen Position vom Taschenbeutel befestigen und.....
.......
Los gehts zum Sport
Verlinkt mit:
Taschen Sew Along
Creadienstag
Handmade on Tuesday
Das Thema passte sehr gut: Bin schon seit letztes Jahr Oktober in einem Fitness-Studio angemeldet.
Und ich finde es gibt nichts langweiligeres, als ohne eigene Musik an den Geräten zu trainieren. Handy oder MP3 Player in der Hosentasche ist immer doof, aber mir ist bei vielen Leuten diese Armhandyhalter aufgefallen. Da hab ich mir gedacht: Brauchste auch ^^
Und dazu gibts ein kleines Tutorial:
Also schnappt euch euer Handy oder MP3 Player und misst diesen aus. Gebt überall eure gewünschte Nahtzugabe dazu und umlaufend nochmal 1 cm mehr
Folgende Teile müsst ihr ausschneiden:
2x die Tasche aus eurem Oberstoff (vorher gewünschte Applikation drauf machen)
2x die Tasche aus eurem Futterstoff
2x Vliesline H250 um die Tasche zu versteifen
2x Lasche aus eurem Oberstoff
1x Vliesline H250 um die Lasche zu verstärken
zusätzlich ein breites Gummiband -
Die länge ergibt sich aus folgenden Maßen:
Armumfand - fertige Taschenbreite - 1cm (damit es nicht zu locker sitzt)
1 Knopf (hier Kam Snap)
Bügelt die Vliesline auf und näht die Lasche rechts auf rechts zusammen. Am oberen geraden Rand bleibt die Lasche zum wenden offen.
Nahtzugabe zurück schneiden und wenden. Anschließend knappkantig absteppen.
Dann den Kam Snap befestigen.
Weiter gehts mit den Beuteln:
nehmt euer Gummiband und befestigt es auf das hintere Taschenteil des Außenstoffes so wie auf dem Bild
Legt das andere Taschenteil rechts auf rechts auf und näht einmal auf die gleiche Weise wie die Lasch.
Allerdings nicht knapp kantig abgesteppt.
Bei dem Futterbeutel wird unten eine Wendeöffnung gelassen
Der äußere Taschenbeutel ist gewendet und wird nun in den noch nicht gewendeten Futterbeutel gesteckt und am oberen offenen Rand zusammen genäht. Dabei müsst ihr auch die Lasche mit einnähen.
Anschließend wenden und die Wendeöffnung schließen.
Jetzt nur noch den Kam Snap an der richtigen Position vom Taschenbeutel befestigen und.....
.......
Los gehts zum Sport
Verlinkt mit:
Taschen Sew Along
Creadienstag
Handmade on Tuesday
Taschen und Täschchen
Sonntag, 7. Februar 2016
Pinterest Tag : kleine Hexenküche
Einen schönen Sonntag
Heute geht es um diesen Pinterest Pin
2 Freundinen hatten Geburtstag und beide stehen sehr auf Lush Produkte. Aber irgendwie sind mir die Sachen zu teuer und wenn man dann nur 1 Produkt für jeden kauft, ist das auch etwas lächerlich.
Also mal wieder ein bisschen bei Pinterest gestöbert und eine neue Pinnwand erstellt.
Jeder hat ein schönes Packet bekommen, aber heute soll es nur um das Peeling gehen:
Ihr braucht folgende Zutaten:
Dann wird alles gut gemixt. Wenn das ganze Gemisch zu flüssig ist, einfach noch Zucker dazu mischen.
Und fertig ist das Peeling auch schon.....super einfach und das "teuerste" sind die Rosen.
2 Peelings für umgerechnet 3,50€ ist unschlagbar ;-)
Das Peeling habe ich dann in kleine Fläschen gefüllt
Sowas ist doch perfekt für einen schönen Beauty Sonntag.
Nächste Woche gehts dann mit Dusch-Jellys weiter
Heute geht es um diesen Pinterest Pin
2 Freundinen hatten Geburtstag und beide stehen sehr auf Lush Produkte. Aber irgendwie sind mir die Sachen zu teuer und wenn man dann nur 1 Produkt für jeden kauft, ist das auch etwas lächerlich.
Also mal wieder ein bisschen bei Pinterest gestöbert und eine neue Pinnwand erstellt.
Jeder hat ein schönes Packet bekommen, aber heute soll es nur um das Peeling gehen:
Ihr braucht folgende Zutaten:
- Stabmixer
- 150gr Zucker
- 70ml Sonnenblumenöl
- 5ml Zitronensaft
- 2 Rosen
Dann wird alles gut gemixt. Wenn das ganze Gemisch zu flüssig ist, einfach noch Zucker dazu mischen.
Und fertig ist das Peeling auch schon.....super einfach und das "teuerste" sind die Rosen.
2 Peelings für umgerechnet 3,50€ ist unschlagbar ;-)
Das Peeling habe ich dann in kleine Fläschen gefüllt
Sowas ist doch perfekt für einen schönen Beauty Sonntag.
Nächste Woche gehts dann mit Dusch-Jellys weiter
Samstag, 6. Februar 2016
UFO-Sew along: Finale
Und schon ist das Finale des UFO - Sew along von Muriel
Ich hatte mir nur 1 Projekt vor genommen und zwar eine Babypatchworkdecke:
Und es ist geschafft: Am Freitag noch fix alles fertig gemacht, aber keine Zeit zum Posten gehabt
Es musste nur noch die Bindung gemacht werden und Highlighs auf die Augen der Tierchen.
Zum ersten mal habe ich Briefecken genäht und ich war erstaunt, dass es so einfach ist.
Fazit meines 1. Sew-Alongs:
Es hat super viel Spaß gemacht. Obwohl man ja eigentlich alleine zu Hause vor der Nähmaschine sitz, hat man durch so ein Sew Along mehr Ergeiz zu nähen. Schließlich will man ja an den Deadlines immer was neues zu zeigen haben. Außerdem hätte ich nicht gewusst, ob ich wirklich an dieses Projekt nochmal ran gegangen wäre, bzw mit so viel Spaß.
Ich bin eher so die "Mal-eben-schnell-Näherin" Für lange Projekte fehlt mir momentan die Zeit, owohl ich solche Projekte auch gerne mag. Durch das Sew-Along habe ich gleichzeitig auch mehr Durchhaltevermögen gehabt.
Also DANKE Muriel für das tolle Projekt.... gerne wieder
Verlinkt:
Applikation Linkparty
Ich hatte mir nur 1 Projekt vor genommen und zwar eine Babypatchworkdecke:
Und es ist geschafft: Am Freitag noch fix alles fertig gemacht, aber keine Zeit zum Posten gehabt
Es musste nur noch die Bindung gemacht werden und Highlighs auf die Augen der Tierchen.
Fazit meines 1. Sew-Alongs:
Es hat super viel Spaß gemacht. Obwohl man ja eigentlich alleine zu Hause vor der Nähmaschine sitz, hat man durch so ein Sew Along mehr Ergeiz zu nähen. Schließlich will man ja an den Deadlines immer was neues zu zeigen haben. Außerdem hätte ich nicht gewusst, ob ich wirklich an dieses Projekt nochmal ran gegangen wäre, bzw mit so viel Spaß.
Ich bin eher so die "Mal-eben-schnell-Näherin" Für lange Projekte fehlt mir momentan die Zeit, owohl ich solche Projekte auch gerne mag. Durch das Sew-Along habe ich gleichzeitig auch mehr Durchhaltevermögen gehabt.
Also DANKE Muriel für das tolle Projekt.... gerne wieder
Verlinkt:
Applikation Linkparty
Mittwoch, 3. Februar 2016
RUMS Nr. 6 - Discokugel?!
Wie ich ja schon am Dienstag erwähnt habe, mag ich gerne kleine Details an Kleidung.
Da das Schnittmuster Roya so super geklappt hat, musste ich auch sofort eine 2. Version zuschneiden.
Im Netz findet man im Moment sehr viel die Glizter Sweats von Lillestoff. Auf den Bilder gefiel mir es immer sehr gut und so habe ich dann auch noch ein schwarzen Sweat ergattert.
Ausgepackt dachte ich mir: BOOOHAAA GLITZAAAA ALAAAARM
ein bisschen zu viel für mich..... da kann man nur was "schlichtes" drauß machen.
Also nochmal ein Roya Pulli genäht:
DISCO DISCO BABYYYY
Ich weiß echt nicht, ob der Stoff mir gefallen soll oder nicht....werde ihn am Freitag mal auf einem Geburtstag ausführen... mal gucken.....
Das BLING BLING DING geht dann mal zu RUMS
Da das Schnittmuster Roya so super geklappt hat, musste ich auch sofort eine 2. Version zuschneiden.
Im Netz findet man im Moment sehr viel die Glizter Sweats von Lillestoff. Auf den Bilder gefiel mir es immer sehr gut und so habe ich dann auch noch ein schwarzen Sweat ergattert.
Ausgepackt dachte ich mir: BOOOHAAA GLITZAAAA ALAAAARM
ein bisschen zu viel für mich..... da kann man nur was "schlichtes" drauß machen.
Also nochmal ein Roya Pulli genäht:
DISCO DISCO BABYYYY
Ich weiß echt nicht, ob der Stoff mir gefallen soll oder nicht....werde ihn am Freitag mal auf einem Geburtstag ausführen... mal gucken.....
Das BLING BLING DING geht dann mal zu RUMS
Dienstag, 2. Februar 2016
Kreativer Dienstag - Shirt Roya
Ich mag es sehr, wenn an einem relative schlichten Kleidungsstück irgendeine Raffinesse dran ist: Ein spezielles Label, ein Knopf, Applikation .... sowas halt
Deswegen war ich von dem Schnitt Roya sehr gebeistert. Durch den seitlich eingearbeiteten Reißverschluss wirkt so ein schlichtes Raglanshirt direkt anders.
Stoff war im Regal schnell gefunden und zugeschnitten, aber das Projekt lange vor mir her geschoben, weil ich dachte: Da brauch man Ruhe für den Reißverschluss
Aber die Anleitung ist super beschrieben und es war dann auch gar nicht so schierig wie erwartet:
Für den Pulli habe ich unwesentlich länger gebraucht, als für einen Raglanpulli ohne RV.
Für die erste Version bin ich zufrieden und es liegt auch schon fast fertig Nr. 2 rum
LINK: Creadienstag
Maritimes und Mehr
HOT
Dienstagsdinge
Deswegen war ich von dem Schnitt Roya sehr gebeistert. Durch den seitlich eingearbeiteten Reißverschluss wirkt so ein schlichtes Raglanshirt direkt anders.
Stoff war im Regal schnell gefunden und zugeschnitten, aber das Projekt lange vor mir her geschoben, weil ich dachte: Da brauch man Ruhe für den Reißverschluss
Aber die Anleitung ist super beschrieben und es war dann auch gar nicht so schierig wie erwartet:
Für den Pulli habe ich unwesentlich länger gebraucht, als für einen Raglanpulli ohne RV.
Für die erste Version bin ich zufrieden und es liegt auch schon fast fertig Nr. 2 rum
LINK: Creadienstag
Maritimes und Mehr
HOT
Dienstagsdinge
Abonnieren
Posts (Atom)